Kommunikation in der Pflege
Kommunikation ist das gesamte Verhalten in einer zwischenmenschlichen Situation (Paul Watzlawik). Nicht nur das was man sagt, sondern auch jede Verhaltensweise, die man/frau im Beisein einer Person tätigt, ist Kommunikation.
"Man kann nicht nicht kommunizieren!" und "Wir erschaffen uns unsere Wirklichkeit, anhand von Erfahrungen, Versuchen und zufälligen Bestätigungen."
Was wir zu hören glauben, entspricht häufig nicht dem, was gesagt wurde.
Was wir sagen, kommt oft anders an, als wir glauben.
Eine genaue spezifische Sprache (Meta.Modell) hilft besonders, Ziele klar zu formulieren, innnere Ordnung zu erkennen und die Grenzen der inneren Landkarten zu öffnen.
Kommunikation ist mit eines der wichtigsten Werkzeuge in der Pflege. Wollen Sie dieses Werkzeug perfektionieren?
Besuchen Sie unser Seminare!
Die genaue Beschreibung der Seminare finden Sie hier:
LehrgangIn der Ruhe liegt die Kraft - Burnoutprophylaxe mit Klangschalen
Kommunikation mit Herz und Klang - Einführung in die Arbeit mit Klangschalen
Kommunikation mit pflegenden Angehörigen
Kommunikation in multikulturellen Teams
Sie haben das Thema, welches Sie suchen nicht gefunden? Bitte fragen Sie nach! m.kotz@speed.at